Praxis-Logo
blockHeaderEditIcon

Praxis-Menu
blockHeaderEditIcon

Überblick über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine alternative Therapieform, die seit Tausenden von Jahren zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände, einschließlich der erektilen Dysfunktion (ED), eingesetzt wird. Zu den Techniken, die unter den Oberbegriff der TCM fallen, gehören Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Massage und Kräutermedizin.

Die Rolle chinesischer Kräuter bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion

Chinesische Kräuter spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von ED. Sie wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Verbesserung der Durchblutung, die Erhöhung des Testosteronspiegels, die Verringerung von Stress und Ängsten und die Aktivierung der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS-NO), die zur Erweiterung der Blutgefäße beiträgt, was für das Erreichen und Aufrechterhalten einer Erektion unerlässlich ist.

Mechanismen der chinesischen Kräuter bei der Behandlung von ED

Die Wirksamkeit chinesischer Kräuter bei der Behandlung von ED liegt in ihrer Fähigkeit, die Ursachen des Leidens zu bekämpfen. Diese Kräuter verbessern die Durchblutung des Penis, ein wesentlicher Faktor für das Erreichen einer Erektion. Außerdem erhöhen sie den Testosteronspiegel, was den Sexualtrieb und die sexuelle Reaktion steigern kann. Chinesische Kräuter gehen auch auf psychologische Faktoren wie Stress und Angst ein, die zu ED beitragen können. Außerdem aktivieren sie den NOS-NO-cGMP-Signalweg, der für den Erektionsprozess entscheidend ist.

Spezifische chinesische Kräuter und Formeln zur Behandlung von ED

Mehrere chinesische Kräuter haben sich bei der Behandlung von ED als vielversprechend erwiesen.

Yidiyin, eine chinesische Kräuterabkochung, verbessert nachweislich die Erektionsfähigkeit sowohl bei Diabetikern als auch bei Ratten.Ginseng, der oft als König der Kräuter" bezeichnet wird, ist ebenfalls für seine Wirksamkeit bei ED bekannt.Tribulus terrestris, die Frucht einer hauptsächlich in Nordchina vorkommenden Pflanze, ist seit langem als Aphrodisiakum bekannt und hat in Tierversuchen nachgewiesen, dass sie die Erektionsfähigkeit verbessert.

Darüber hinaus wurde eine Reihe anderer Kräuter, wie Chlorophytum borivilianum, Mondia whitei, Crocus sativus (Safran), Myristica fragrans, Phoenix dactylifera, Lepidium meyenii und Kaempferia parviflora, als potenzielle Aphrodisiaka identifiziert. Es hat sich gezeigt, dass Safran sexuelle Funktionsstörungen sowohl bei Frauen als auch bei Männern verbessert und die Erektionsfähigkeit deutlich erhöht.

Die Wirkung der TCM bei diabetischer ED

Die TCM hat ausgezeichnete Wirkungen bei diabetischer ED gezeigt, die eine der häufigsten Komplikationen von Diabetes mellitus ist. Yidiyin zum Beispiel wurde wirksam zur Behandlung von diabetischer ED eingesetzt.

Die Rolle von oxidativem Stress und Superoxid-Dismutase bei ED und ihre Modulation durch chinesische Kräuter

Oxidativer Stress, der aus einem Ungleichgewicht zwischen der Produktion freier Radikale und der Fähigkeit des Körpers, ihren schädlichen Auswirkungen entgegenzuwirken, resultiert, wurde mit ED in Verbindung gebracht. Bestimmte chinesische Kräuter, wie die in der Qianlieshutong-Kapsel enthaltenen, können Stickstoffmonoxid und Superoxiddismutase hochregulieren, den oxidativen Stress reduzieren und dadurch die Erektionsfähigkeit verbessern.

Zukünftige Forschungsrichtungen zum Verständnis der Mechanismen chinesischer Kräuter bei der Behandlung von ED

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Wirkmechanismen dieser chinesischen Kräuter und ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von ED vollständig zu verstehen. Die Erforschung des Potenzials dieser Kräuter könnte neue Wege in der ED-Behandlung eröffnen und Männern eine Alternative zu herkömmlichen Medikamenten bieten.

Chinesische pflanzliche Heilmittel für erektile Dysfunktion.Chinesische Heilkräuter bieten eine reichhaltige, weitgehend ungenutzte Quelle für die Behandlung von ED. Je weiter die Forschung voranschreitet, desto mehr verfeinerte und wirksame pflanzliche Behandlungen werden hoffentlich ihren Weg in die allgemeine medizinische Praxis finden.

Praxis-Bottom-1
blockHeaderEditIcon

Praxis Dr. med. Urs W. Egli
Facharzt FMH für Urologie 

Seit dem 1. September 2020
Klinik Hirslanden Zentrum für Urologie
Witellikerstr. 40
 8032 Zürich

044 262 62 64      oder 044 387 20 30
044 262 62 74      

Praxis-Bottom-3
blockHeaderEditIcon

Öffnungszeiten:

Nach Vereinbarung

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*